• 1

Was gibt es Neues bei RIB SAA?

aktuellste News | kommende Events | spannende Erfolgsgeschichten | interessante Artikel | und mehr

Wo seht ihr diese Technologie in der nahen Zukunft?

Maier

Die Vorfertigung an sich ist nichts Neues und gibt es schon seit vielen Jahrzehnten. Es ist das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Optimierung und Kosteneffizienz, das die Vorfertigung weiter vorantreiben wird. Die Digitalisierung und das Know-how in Zentraleuropa helfen dabei, dies auch erfolgreich in alle Weltmärkte zu bringen.

Neubauer

Das hängt auch von den unterschiedlichen Kontinenten und Ländern ab. In Europa, wo die Lohnkosten hoch sind und wir Schwierigkeiten haben, Facharbeiter für die Baustelle zu finden, bleiben uns kaum andere Möglichkeiten, als im Büro perfekte Arbeit in Richtung Vorfertigung zu leisten. Die Roboter in der Fabrik bauen die Teile, und wir können nur dadurch halbwegs in den leistbaren Sektor gelangen. In Europa legen wir Wert auf Qualität, das ist unumstritten. Wenn wir uns andere Länder anschauen, wie zum Beispiel Singapur in Südostasien, hat die Regierung den Bedarf erkannt und durch eine hohe Parametrierung und den Einsatz von Vorfertigung eine hohe Geschwindigkeit und Effizienz im Gebäudebau erreicht. Dort wird kaum auf der Baustelle gearbeitet, sondern die Gebäude werden vorgefertigt und dann geliefert. In Ländern, wo der Bau noch sehr manuell ist, geht es oft um die Steigerung der Qualität. Auch dort hilft die Fertigteilbauweise durch automatische Einmessung und Digitalisierung, um ein hochwertiges Gebäude zu errichten. In Nordamerika sieht man eine ähnliche Entwicklung mit dem Holzbau, aber auch dort gibt es Probleme bei der Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften. Es wäre cool, wenn wir Gebäude wie Ikea-Möbel zusammenbauen könnten.

Maier

Ich glaube auch dass es nicht unbedingt immer das klassische große Fertigteilwerk sein muss, sondern sehe die Entwicklung hin zu kleinen lokalen Vorfertigungen. Hierbei können Holzmodule oder bestimmte Elemente im Beton vorgefertigt werden und ganz lokal auf der Baustelle fertiggestellt werden. So können Wege verkürzt und Prozesse optimiert werden.

Neubauer

Dieser Trend ist sowohl in Amerika als auch in Afrika zu beobachten, und ich denke, dass er sich dort verstärkt fortsetzen wird. Die Möglichkeit besteht, aber ich denke, dass wir in Zentraleuropa das nicht unbedingt brauchen, da wir bereits gut mit Fertigteilwerken ausgestattet sind. In anderen Ländern oder Kontinenten gibt es oft begrenzte Ressourcen und mobile Anlagen werden eingesetzt. Gerade in afrikanischen oder südamerikanischen Ländern könnte dies eine gute Lösung sein, um die Vorfertigung voranzutreiben. Um all das zu realisieren, um diese Visionen des zukünftigen Bauens, des industriellen Bauens zu realisieren, ist die Vorfertigung nicht wegzudenken.

Kontaktieren Sie unsere
SMART PRODUCTION Experten

Kontakt

Service Hotline

SAA Standard Hotline

für all unsere Produkte

SAA Premium Hotline

für Smart Production Lösungen

register & call

+43 1 641 42 47 800

Adresse

RIB SAA Software Engineering GmbH
Gudrunstrasse 184/3, A-1100 Wien

+43 1 641 42 47 0
office@saa.at
Mo-Do: 08.30–17.00 Uhr, Fr: 8:30–15.00 Uhr

Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies, Matomo, Leadfeeder). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.