• 1

Unsere iTWO MES Academy

Ihr Ort für Weiterbildung und Information rund um iTWO MES

Mit unserer iTWO MES Acedemy bieten wir Ihnen den perfekten Ort für Ihre eigene Weiterbildung oder die Schulung Ihrer Mitarbeiter:innen auf unser Leitsystem. Je einmal pro Quartal stellen wir eine Woche lang unser Leitsystem in den Fokus. Währen dessen werden an vier Tagen die Themen: Basic User Training, Work Preparation, Factory Production und erweiterte Themen in mehreren Webinaren vorgestellt. Buchen Sie einen Intensivtag oder wählen Sie einzelne Webinare zu Themen die Sie interessieren. 

 

Jetzt Anmelden!

Basic User Training

Tag 1

In dieser Session geht es um die Basiseigenschaften mit iTWO MES. In vier Einheiten wird das Grundkonzept von iTWO MES sowie die Basics erklärt und gezeigt. Zudem erhalten Interessierte erste Einblicke in die Administration und das Controlling des Systems. Die vier Einheiten zielen auf Interessierte mit wenig bis keiner Erfahrung mit unserem Leitrechner ab, aber auch für zukünftige Administratoren des Systems ist etwas dabei. Einheiten in dieser Session sind:

| iTWO MES Overview

| iTWO MES Basics

| iTWO MES Administration

| Statistics in iTWO MES

Work Preparation

Tag 2

Wie der Titel bereits verrät, geht es in dieser Session um die vielen Möglichkeiten der effizienten Arbeitsvorbereitung. Im Fokus liegen dabei drei Bereiche: beim Data-Handling geht es um den Daten Im- und Export sowie um die Handhabe im Sytem. Die Palettenbelegung bietet viele Optimierungsmöglichkeiten und wird in zwei Einheiten bearbeitet. Die Einheit Produktionsplanung behandelt die letzten Arbeitsschritte bis zur Produktionsfreigabe und wie diese mit iTWO MES möglichst optimiert werden können.

| Data Handling & Analysis

| Nesting Basics

| Nesting Advanced

| Production Planning

Factory & Production

Tag 3

Mit der dritten Session gehen wir ins Werk. Hier geht es darum wie iTWO MES die Abläufe im Werk optimiert und steuert. Wichtiges Thema dabei ist natürlich die Logistik - von allgemeinen Überblicken und Darstellungen hin zu optimierten Transportplänen. Zudem werden in zwei weiteren Einheiten die Vorteile digitaler und innovativer Lösungen dargestellt - wie der Einsatz von modernster Hardware direkt bei den Arbeitsstationen im Werk (Smart Station). 

| Logistic Basics

| Logistic Advanced

| Smart Station

| Smart Laser

Erweiterte Themen

Tag 4

In dieser Session wird auf einzelne Erweiterungen und zusätzliche Features eingegangen. Hierfür ist bereits Wissen und Erfahrung mit iTWO MES ratsam. Mehrheitlich geht es dabei um Qualität und Fehlervermeidung. Erfahren Sie mehr zu integrierten Qualitätsmanagement-Prozessen, der Auswertung von Bottleneckanalysen und den Vorteilen integrierter Kataloge. Eine Einheit die hervorzuheben ist, ist 'Self Support' - darin erfahren Sie, wie Sie Probleme in der Produktion selbst erkennen, identifizieren und beheben können bzw. wie Sie effizient mit unserer Hotline zur Lösung kommen. 

| Catalogues

| Self Support

| Quality

| Bottleneck-Invesitgation

Wer kann an der MES Academy teilnehmen?

Grundsätzlich ist die MES Academy für alle Interessierten verfügbar. Um den Inhalten entsprechend folgen zu können, empfiehlt sich ein gewisses Vorwissen im Bereich der Vorfertigung und/oder Produktion von Betonfertigteilen sowie, abhängig von den gewählten Einheiten, Erfahrung mit iTWO MES selbst.

Wann findet die MES Academy statt?

Die MES Academy findet einmal pro Quartal statt und beinhaltet dann in einer Woche alle oben angeführten Inhalte. Dabei gibt es jeden Tag (4 Einheiten) ein übergreifendes Thema. Für 2023 stehen bereits folgende Termine fest:

| Quartal 2: 19. - 23. Juni 2023 [Anmeldeschluss: 02. Juni 2023]

| Quartal 3: voraussichtlich September 2023

| Quartal 4: voraussichtlich November 2023

Was kostet die MES Academy?

Die MES Academy wird in einzelnen Einheiten gebucht und verrechnet. Jede Einheit (1,5h) beläuft sich auf: 300,00€ pro Einheit und Zugang.

Bei RIB SAA Kunden, welche einen Wartungsvertrag gebucht haben, sind 4 Einheiten pro Jahr inkludiert - hier fallen demnach für die ersten vier Einheiten keine Kosten an. In dem Fall setzen Sie im Anmeldeformular bitte das Häckchen bei 'RIB SAA Kunde'. 

Gibt es eine Kursübersicht der MES Academy?

Ja die gibt es natürlich. Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden.

Übersicht jetzt herunterladen

Wie kann ich mich zur MES Academy anmelden?

Die Anmeldung erfolgt über unsere Homepage - bitte füllen sie dazu direkt untenstehendes Formular aus:

Jetzt Anmelden!

Academy Sessions für Umlauf- und Maschinensteuerung

Bedingt durch die guten Rückmeldungen auf die MES Academy haben wir einige Einheiten zu Umlauf- und Maschinensteuerungsthemen entwickelt. Hier geht es primär um die Fehlerbehebung mit und ohne Hotline. ZIel ist es, dass Ihre Mitarbeiter:innen eigenständig kleinere Fehler beheben können. Desweiteren erfahren Ihre Mitarbeiter:innen hierbei wie sie unserer Hotline eine gezielte Fehlerbeschreibung liefern können und so die Fehlerbehebung beschleunigen.

Kontaktieren Sie unsere
SMART PRODUCTION Experten

Kontakt

Service Hotline

SAA Standard Hotline

für all unsere Produkte

SAA Premium Hotline

für Smart Production Lösungen

register & call

+43 1 641 42 47 800

Adresse

RIB SAA Software Engineering GmbH
Gudrunstrasse 184/3, A-1100 Wien

+43 1 641 42 47 0
office@saa.at
Mo-Do: 08.30–17.00 Uhr, Fr: 8:30–15.00 Uhr

Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies, Matomo, Leadfeeder). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.