virtuell zu physisch, aus einer zeichnung wird ein bauwerk
Die Anwendung des BIM-Ansatzes im Produktions- und Montageprozess ist die Grundlage automatisierter Einzelfertigung, vereinfacht die Kommunikation und ermöglicht einen transparenten Bauprozess und damit die Minimierung der Risiken.
building information modeling
Der Begriff Building Information Modeling (kurz: BIM) beschreibt eine Methode der optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden und anderen Bauwerken mit Hilfe von Software. Dabei werden alle relevanten Bauwerksdaten digital modelliert, kombiniert und erfasst. BIM ermöglicht damit eine neue Art der Zusammenarbeit zwischen den Fachabteilungen, basierend auf den entsprechenden Software-Systemen.
bim - workflow
Die Anwendung des BIM-Ansatzes im Produktions- und Montageprozess ist die Grundlage automatisierter Einzelfertigung, vereinfacht die Kommunikation und ermöglicht einen transparenten Bauprozess und damit die Minimierung der Risiken.
- | Entwerfen (Architektur, Engineering, Modelverifizierung)
- | Bauen (Materialwirtschaft, Vorfertigung, Transport, Bauen und Montieren)
- | Betreiben (Betrieb, Wartung, Instandhaltung)
Bim-basierter produktions prozess
- | 1. Design & Vertrieb
- | 2. Ressourcenplanung
- | 3. Produktionsfreigabe
- | 4. Produktionsplanung & Überwachung
- | 5. Produktion
- | 6. Lager & Transport
- | 7. Montage